Produkt zum Begriff Ergonomische:
-
MAUL Ergonomische Fußstütze Funktionell
Highlights zum Ausgleich bei starren Tischhöhen Höhenverstellbar in 5 Stufen Eigenschaften Große Stellfläche: 45 x 39 cm, rutschhemmende Stellfüße entspricht den aktuellen Richtlinien und DIN-Normen keine störenden Bügel für seitliche B
Preis: 53.99 € | Versand*: 5.95 € -
Ergonomische Arbeitsplatzmatte
Ergonomische Arbeitsplatzmatte
Preis: 228.96 € | Versand*: 0.00 € -
Schreibtisch elektrisch höhenverstellbar, Ergonomische Arbeitstisch, Gestell und Tischplatte
Höhenverstellbarer Premium Schreibtisch – Stabil, Leise & Ergonomisch Arbeiten Sie effizienter, gesünder und flexibler mit unserem höhenverstellbaren Schreibtisch! Das silberfarbene, elektrische Gestell mit Memory-Funktion ermöglicht stufenlose Anpassung, während die robuste Tischplatte in Eiche-Optik nicht nur elegant aussieht, sondern auch extrem widerstandsfähig ist. Perfekt für Ihr Homeoffice oder Büro – für eine Arbeitsweise, die sich nach Ihnen richtet! Gestell Ergonomisch & flexibel – Stufenlose elektrische Höhenverstellung von 70 bis 118 cm Leistungsstarke, leise Doppelmotoren – Mühelose Anpassung ohne Störung der Arbeitsatmosphäre Hohe Belastbarkeit & Stabilität – Massiver Stahlrahmen trägt bis zu 120 kg Memory-Funktion & Digitaldisplay – Speichert bis zu 3 individuelle Höhen für schnelles Umschalten Maximale Sicherheit – Mit Kindersicherung & Anti-Kollisionssensor Tischplatte Stabile & langlebige Tischplatte – 25 mm starker Holzverbundstoff mit Melaminharzbeschichtung Widerstandsfähig & pflegeleicht – Kratzfest, feuchtigkeitsbeständig & stoßresistente ABS-Kanten Modernes Design in Eiche-Optik – Passt perfekt in jedes Büro oder Homeoffice Lieferumfang: Gestell weiß, Tischplatte 120x80 cm weiß Höhenverstellbar: 70 bis 118 cm Breitenverstellbar: 106 bis 180 cm Gestell belastbar: bis 120 kg Gesamtbreite Schreibtisch: 120 cm Gesamttiefe Schreibtisch: 80 cm Motoren: 2 Funktionen: Memory-Funktion mit 3 Speicherplätzen, stufenlose Verstellung, Digital-Display
Preis: 398.65 € | Versand*: 0.00 € -
Weka ergonomische Kopfstütze
Weka ergonomische Kopfstütze aus hochwertigem Espenholz mit beweglicher 4-Punkt-Auflagefläche, die sich ganz einfach Ihrer individuellen Kopfform anpasst.
Preis: 69.99 € | Versand*: 6.90 €
-
Welche Vorteile bietet ein verstellbarer Schreibtisch für die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung?
Ein verstellbarer Schreibtisch ermöglicht es, die Höhe des Arbeitsplatzes individuell anzupassen, um eine ergonomische Körperhaltung zu fördern. Dadurch können Rücken- und Nackenschmerzen reduziert werden. Zudem ermöglicht ein verstellbarer Schreibtisch es, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, was die Gesundheit und Produktivität fördert.
-
Wie kann man eine ergonomische Körperhaltung beim Arbeiten am Schreibtisch fördern?
1. Einen ergonomischen Bürostuhl verwenden, der Rücken und Nacken unterstützt. 2. Den Bildschirm auf Augenhöhe positionieren, um Nackenbelastung zu vermeiden. 3. Regelmäßige Pausen einlegen, um Verspannungen vorzubeugen.
-
Wie kann man eine ergonomische Ellenbogenunterstützung beim Arbeiten am Schreibtisch verwenden?
Eine ergonomische Ellenbogenunterstützung kann einfach am Schreibtisch angebracht werden, um die Belastung der Ellenbogen und Schultern zu reduzieren. Sie sollte in der Nähe der Tastatur platziert werden, um die Arme in einer entspannten Position zu halten. Die Höhe der Unterstützung sollte so eingestellt werden, dass die Ellenbogen im rechten Winkel liegen.
-
Welche Materialien eignen sich am besten für eine ergonomische Fußstütze am Schreibtisch?
Am besten eignen sich Materialien wie Memory-Schaum, Gel oder Holz für eine ergonomische Fußstütze am Schreibtisch. Diese Materialien bieten eine gute Unterstützung und passen sich der Form des Fußes an. Zudem sollten die Materialien rutschfest sein, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Ergonomische:
-
officeplus ergonomische Armauflage
ergonomische Armauflage - günstig kaufen Um Ihren ergonomischen Arbeitsplatz in Ihrem ergonomischen Büro zu komplettieren und Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen, ist die Armauflage aus dem Hause officeplus genau das Richtige. Die komfortable Unterstützung sorgt für eine entlastende Arbeitshaltung bei der Bildschrirmarbeit, im Besonderen auch beim Stehen. Durch die weiche Auflage der Unterarme wird Ihre Nackenmuskulatur entlastet. Die extra große Auflagefläche sorgt für optimalen Arbeitskomfort....
Preis: 109.25 € | Versand*: 0.00 € -
officeplus ergonomische Fußstütze
ergonomische Fußstütze - günstig kaufen Die ergonomische Fußstütze aus dem Hause officeplus ist für Steharbeitsplätze geeignet und ermöglicht Ihnen ein dynamisches und somit entlastendes Stehen. Die ergonomische Fußstütze gibt es in zwei Varianten: schwarz buche Maße: Höhe: 25 cm Breite: 18,5 cm Tiefe: 28 cm
Preis: 81.40 € | Versand*: 0.00 € -
Ergonomische Elektriker-Schere
Ergonomische Elektriker-Schere· Griff mit innovativem Design zur Reduzierung der Schneidkräfte, Zwei-Komponenten-Material mit Glasfaserverstärkung· Klingen aus rostfreiem Stahl 52/54 HRC, 3 mm mit microverzahntem Schliff· Länge 155 mm, mit einer Klingenlänge von 40 mm· Gewicht: 61 g
Preis: 30.70 € | Versand*: 4.80 € -
DIGITUS Ergonomische Monitorerhöhung
DIGITUS Ergonomic Monitor Riser - Aufstellung - für Monitor - Schwarz
Preis: 18.33 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Materialien eignen sich am besten für eine ergonomische Fußstützplatte am Schreibtisch?
Am besten eignen sich Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall für eine ergonomische Fußstützplatte am Schreibtisch. Diese Materialien sind stabil, langlebig und können individuell angepasst werden. Zudem sollten sie rutschfest und angenehm für die Füße sein.
-
Wie kann man eine ergonomische Rückenunterstützung am Arbeitsplatz gewährleisten?
1. Verwenden Sie einen ergonomischen Bürostuhl mit verstellbarer Rückenlehne und Lordosenstütze. 2. Stellen Sie sicher, dass der Stuhl auf die richtige Höhe eingestellt ist, um eine natürliche Sitzhaltung zu ermöglichen. 3. Regelmäßige Pausen einlegen, um aufzustehen, sich zu strecken und die Rückenmuskulatur zu entlasten.
-
Wie kann man typische ergonomische Probleme am Arbeitsplatz vermeiden?
1. Sorge für eine ergonomische Arbeitsumgebung, z.B. durch einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen ergonomischen Stuhl. 2. Achte auf eine gute Körperhaltung und wechsle regelmäßig zwischen Sitzen, Stehen und Bewegung. 3. Führe regelmäßige Pausen durch und mache gezielte Dehnübungen, um Verspannungen vorzubeugen.
-
Wie kann man eine ergonomische Körperhaltung am Arbeitsplatz erreichen?
1. Stelle den Stuhl so ein, dass deine Füße flach auf dem Boden stehen und deine Knie im rechten Winkel gebeugt sind. 2. Halte deinen Rücken gerade und lehne dich leicht zurück in den Stuhl, um den Druck auf die Wirbelsäule zu verringern. 3. Platziere den Bildschirm auf Augenhöhe, um Nackenverspannungen zu vermeiden, und nimm regelmäßig kurze Pausen, um deine Muskeln zu entspannen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.